grün weiß ein Leben lang.
„Also, seit I denka koa, grigga die Mannschafta mit denne I sympathisier emmer a saumäßige Klatsche sobald s`draußa a klois bißle wärmer worra isch ond mr net weiß, soll mr jetzt a T-Shirtle oder no en Pullover oazieha! Des war früher scho mit Michelbach so. Ob des an d`Frühjoahrsmüdigkeit liggt? Vielleicht sott I noa oifach amoal für d`r jeweilige Gegner sei, vielleicht klappts jo dann!“
Weiterlesen: SV Heilbronn am Leinbach 1891 – TSV Niederhofen 6:1 (3:0)
Am 21.03. trat unsere F-Jugend zum Freundschaftsspiel auf einem E-Jugend Feld ( 7 gegen 7 ) gegen die F1 des FV Löchgau an, nach 3 x 25 min. mussten wir uns trotz der NEUEN Trikot ( Danke an die Firma Binkele aus Gemmingen ) mit 3 : 9 Toren geschlagen geben.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://www.tsv-niederhofen.com/images/fussball/jugend/fjugend/2015_kw13
„I hann denkt mir könnda heit amoal Glühwei macha!“ Vereinschefin Carola Faber`s Überlegungen beim Vorbereiten des TSV-Containers für das abendliche Fußballspiel zwischen dem TSV Niederhofen und dem FC Union Heilbronn II waren der launischen Witterung, mit welcher der abwechslungsreiche April seinen Monat startete, geschuldet. Denn, goss es um die Mittagszeit in Niederhofen noch aus allen Kübeln, so stand nun wieder die Sonne am Firmament, geradeso, als wäre sie nie weg gewesen und trocknete das Spielfeld so weit ab, dass der richtungsweisenden Auseinandersetzung an diesem Gründonnerstag gegen den seitherigen Tabellenletzten nichts mehr im Wege stand.
Weiterlesen: TSV Niederhofen - FC Union Heilbronn II 0:2 (0:0)
'I weiß jetzt a net, soll I heit überhaapt nach Pfaffahofa fahra. Weil die letzschde zwei Moal war I net d`bei und doa henn die Jungs dort jedes Moal gwonna!' Kurzzeitig aufkeimende abergläubische Anwandlungen des Berichterstatters, verbunden mit negativen Erinnerungen an regelmäßige eigene ungute sportliche Ergebnisse in Pfaffenhofen aus seiner längst der Vergangenheit angehörenden aktiven Kickerzeit („Kurz nach em dreißgjähriga Krieg, halt!“), hinderten ihn jedoch nicht daran, sich an diesem stürmischen Nachmittag hinüber auf den kurzen Weg ins Zabergäu zu machen, fest gewillt, positiv nach vorne zu schauen. Von seinem Optimismus ließ er sich auch nicht mehr abbringen, obwohl er als „Schlechtes Omen“ just in dem Moment an dem schön gelegenen und sich in einwandfreiem Zustand befindenden Sportplatz drunten an der Zaber eintraf, als „die Zweite“ mit 0:1 in Rückstand geriet, um in der Folge vom Winde verweht zu werden.
Nach zwei deutlichen Niederlagen zum Saisonauftakt gegen Eberstadt und Schwaigern demonstrierten die Jungs von Klaus Rechkemmer und Bernd Neudeck den 39 zufriedenen Zuschauern auf dem Niederhofener Sportplatz im zweiten Heimspiel der Leistungsstaffel richtig guten Fußball. Beide Teams gaben von Anfang Gas und so entwickelte sich schon bald ein rassiges und umkämpftes Fußballspiel, mit leichten Vorteilen für die SGM. Gerade als sich nach einen halben Stunde Spielzeit die Leintaler eine kleine Verschnaufpause gönnten und es schien, als würden die Aramäer Oberwasser gewinnen, ging der starke Timo „TB7“ Beyl nach geschicktem Pass aus dem Mittelfeld auf und davon und markierte den 1:0-Pausenstand.
Weiterlesen: SGM Oberes Leintal – Aramäer Heilbronnn 7:0 (1:0)